Abteilungsleitung 2022/2023
Grußwort Abteilungsleiter
Liebe Gäste, liebe Fans, liebe Sponsoren - im Namen des SV Rommelsbach 1903 e.V. darf ich Sie alle recht herzlich auf unserem Sportgelände rund um die „Reisweg-Arena“ begrüßen.
Die letzten 2 Jahre waren sicherlich für alle Menschen nicht ganz einfach – aber auch wir als Fußball-Abteilung wurden vor ganz neue Herausforderungen gestellt. Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei unseren Aktiv- und Jugendtrainern, bei unseren Ausschussmitgliedern und Helfern bedanken ohne die ein Trainings- und Spielbetrieb im Rahmen der Corona-Vorschriften überhaupt nicht möglich gewesen wäre. Der SV Rommelsbach hat sicherlich alles versucht um unseren Spielern die Möglichkeit zu schaffen (im Rahmen des Erlaubten) Ihren Sport ausüben zu können.
Aus sportlicher Sicht haben sich unsere beiden aktiven Mannschaften ganz ordentlich in den abgebrochenen Saisons 19/20 und 20/21 geschlagen.
In der letzten kompletten Saison 21/22 erreichte unsere 1. Mannschaft einen hervorragenden 5. Tabellenplatz – und hatte in der kompletten Spielzeit nichts mit dem Abstieg zu tun. Die zweite Mannschaft erreichte nach einer durchwachsenen Saison mit anhaltendem Spielermangel einen überschaubaren 6. Tabellenplatz.
Verabschieden durften wir unseren Trainer der ersten Mannschaft Peter Meinhardt, der aus beruflichen und privaten Gründen etwas Kürzer treten möchte – seinen Rücktritt hatte er uns schon so frühzeitig mitgeteilt, damit wir rechtzeitig genug dran waren um einen neuen Spielertrainer verpflichten zu können. So konnten wir schon im letzten November mit Sven „Schalker“ Pichler einen neuen Spielertrainer für den SVR gewinnen. An Peter Meinhardt möchten wir nochmals unseren herzlichen Dank richten und an Sven Pichler ein herzliches Willkommen. Der ersten Mannschaft steht weiterhin der Co-Trainer Tobias Hauser zur Seite und die zweite Mannschaft wird weiterhin von Tim Gudovius und Chris Koller trainiert.
Spielerabgänge konnten wir keine verzeichnen, was darauf hindeutet, dass die Kameradschaft in den Teams wohl stimmt und alle beim SVR recht glücklich sind. Als Neuzugänge konnten wir einige Spieler gewinnen, welche schon früher Ihre Kickstiefel für den SVR geschnürt haben oder auch zum ersten Mal bei uns reinschnuppern:
Marco Sautter, Tim Saalbach (beide SG DeSi), Sean Bakar (SV Degerschlacht), Markus Budak (SG Reutlingen), Dennis Renz, Andreas Vassilopoulos, Kaan Cöplü, Malik Ates, Guido Frisina, Steven Härtner, Mert Deniz, Philipp Jerch, Trung Phung (alle FC Reutlingen), Justin Kühner (SSV Reutlingen).
Die Jugendabteilung wird vom Jugendleiter Christian Liedtke und seinem Stellvertreter Ralf Bierlmeier durch das momentan sehr schwere Fahrwasser manövriert. Trotz der Spielgemeinschaft mit der SG Reutlingen ist es sehr schwer den Trainings- und Spielbetrieb ab den C-Junioren aufrecht zu erhalten – insbesondere, wenn andere Vereine aus der Stadt (Young Boys Reutlingen) in diesem Jahrgang den Trainer sowie die halbe Mannschaft abwerben. Die unteren Jugendmannschaften sind mit Spielern und Trainern bestens besetzt und geben Grund zur Hoffnung auf bessere Zeiten.
An dieser Stelle möchten wir uns für die Arbeit unserer Jugendtrainer und –betreuer ganz herzlich bedanken. Weiterhin möchten wir uns bei allen Gönnern, Spendern und vor allen Dingen unseren treuen Sponsoren bedanken. Ohne diese wäre der Trainings- und Spielbetrieb beim SVR schwer zu bewältigen.
Wir möchten alle Fans und Freunde des SV Rommelsbach darum bitten bei allen zukünftigen Einkäufen und benötigten Dienstleistungen an die Unterstützer des SVR zu denken.
Wir freuen uns auf eine harmonische, kameradschaftliche und sportlich erfolgreiche Saison und wünschen allen Zuschauern und Gästen beim SVR eine schöne Zeit und viel Vergnügen.
Allen Spielern und Trainern, sowohl vom SVR als auch von unseren Gästen wünschen wir eine gesunde und verletzungsfreie Saison.
Abteilungsleiter: Marc-Alexander Lauinger
Stellvertreter: Jan-Martin Veit, Christian Liedtke, Marius Lauinger