Aktuelles

Hinweis der Geschäftsstelle:

In den Ferien ist die Geschäftsstelle nicht besetzt. Anfragen über E-Mail werden zeitnah bearbeitet.

 

1. Nachruf Fritz Schweinsberg

Der Sportverein Rommelsbach trauert um sein Ehrenmitglied Fritz Schweinsberg, der jetzt im Alter von 86 Jahren verstorben ist.

Mehr als 60 Jahre lang war Fritz Schweinsberg Mitglied im Sportverein Rommelsbach. Begonnen hat er als aktiver Fußballer; er war aber auch viele Jahre lang in der Volleyball- und Tennisabteilung aktiv.

In insgesamt 3 Perioden (1973-1976, 1979-1985 und 1997 – 2000) war er als 1. Vorsitzender für die Geschicke des Vereins verantwortlich.
Seine Kenntnisse, seine Erfahrung und sein hoher persönlicher Einsatz waren dabei unersetzlich. Beim Bau des Sportheims und beim Erweiterungsbau des Sportheims war er bei der Planung, der Organisation und bei den Arbeiten vor Ort maßgeblich beteiligt. Für den 2003 von ihm mitgegründeten Seniorenkreis war er Ideengeber und unermüdlicher Motor – ein echtes Vorbild!

Für sein langjähriges herausragendes Engagement ernannte ihn daher der Ausschuss des Sportvereins im März 2013 zum Ehrenvorsitzenden.

Wir haben Fritz Schweinsberg schätzen gelernt als vorbildlichen und selbstlosen Sportsmann, der immer bereit war, Verantwortung zu übernehmen. Freundlichkeit und Humor gingen in seinem Naturell eine glückliche Verbindung ein; so waren Gespräche mit ihm immer anregend und ein wahres Vergnügen. Wir sind ihm für sein weit über das normale Maß hinaus gehende Engagement für die Sache des Sports und unserer Gemeinschaft sehr dankbar.

 

2. Mitgliederversammlung des SVR am 21.03.2025

Im Vordergrund der Jahreshauptversammlung des Sportvereins Rommelsbach im Sportheim standen Ehrungen von langjährigen Mitgliedern und ehrenamtlichen Mitarbeitern im Sportheim Auf stolze 50 Jahre und der damit verbundenen Ehrenmitgliedschaft bringen es Silvia Rödler-Nestel. Marc Lauinger, Arno Grötzinger und Jürgen Samulski. Auf 40 Jahre Mitgliedschaft können zurückblicken: Matthias Vöhringer, Stephan Vöhringer, Walpurga Braun, Dirk Brucklacher, Dorothea Winkler, Andreas Schweizer, Stephan Schwenk, Ulrike Thieß, Marcus Wandel und Werner Wandel.
25 Jahre im SVR sind u.a. Jörg Töller, Ralf Böttcher, Tina Raiser, Ricarda Rödler , Bernd Gudovius und Marius Lauinger.

Der stellvertretender Vorsitzende des Sportkreises, Andreas Wagner, zeichnete für langjähriges ehrenamtliches Engagement im Sportverein Betty Martins und Andreas Luckert mit der bronzenen Ehrennadel des Sportkreises und Karl Keppler und Heike Wezel mit der silbernen Ehrennadel des Sportkreises aus.

Zu Beginn hatten der Vorsitzende, Reiner Linsenbolz, und die Abteilungsleiter des Vereins (Fußball: Marc Lauinger, Jedermänner: Curt-Jürgen Raiser, Sport-Spiel-Spaß: Betty Martins, Tennis: Karl Keppler für Harry Schnell, Tischtennis: Armin Flohr und Volleyball: Andreas Luckert) von den zahlreichen Aktivitäten in ihren Abteilungen berichtet. Durch das hohe Engagement in den Abteilungen hat das Vereinsleben wieder Fahrt aufgenommen, was sich in den seit längerem steigenden Mitgliederzahlen widerspiegelt. Das Kinderturnen und das Kindertanzen erfreuen sich dabei wie der Jugendfußball besonders großer Nachfrage.

Kassier Helmut Dietrich sprach in seinem Kassenbericht von einer geordneten finanziellen Situation. Größere anstehende Renovierungsmaßnahmen im Sportheim, vor allem das reparaturbedürftige Dach, müssen aber vom Verein geschultert werden. Für diese Maßnahme hofft der Verein dabei auch auf Spenden der Mitglieder und Sponsoren. Schließlich konnte der 2. Vorsitzende Matthias Vöhringer von einer sehr positiven Entwicklung der Nutzung des Sportheimes berichten. Bezirksbürgermeisterin Gabi Gaiser dankte zum Schluss der Versammlung den Verantwortlichen, die alle noch eine weiteres Jahr im Amt bleiben, und allen Übungsleitern für ihre engagierte Arbeit.

 

3. Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im SV Rommelsbach bei der Mitgliederversammlung am 21. März 2025

Bild vorne von links: Dorothea Winkler (40), Horst Rapp (70), Sylvia Rödler-Nestel (50), Andreas Schweizer (40), Matthias Vöhringer (40)

hinten von links: Jürgen Samulski (50), Arno Grötzinger (50), Jörg Töller (25), Marc Lauinger (50), Marius Lauinger (25)

Ehrungen durch den Sportkreis:

Ehrennadel des Sportkreises in Bronze: Bettina Martins und Andreas Luckert

 

Ehrennadel des Sportkreises in Silber: Heike Wezel und Karl Keppler

 

4. Spendenaufruf: Sanierung des Sportheims

Reutlingen, im September 2024

Liebe Mitglieder und Freunde des SV Rommelsbach,

leider mussten wir feststellen, dass das Dach unseres Sportheimes (das jetzt über 40 Jahre alt ist) so schadhaft ist, dass wir um eine umfassende
Sanierung nicht herumkommen. Vorstand und Ausschuss des SVR haben daher beschlossen, diese Maßnahme baldmöglichst anzupacken, weil das
Sportheim das unverzichtbare Zentrum unseres Vereinslebens darstellt.

Die Kosten dafür bewegen sich im hohen fünfstelligen Bereich (ca. 80 000 €). Es lässt sich nicht vermeiden, dass der Verein dafür ein Darlehen aufnehmen
muss.

Es würde uns aber sehr helfen, wenn unsere Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins diese Sanierung mit einer Spende unterstützen würden. Selbstverständlich können Sie dafür eine Spendenbescheinigung erhalten.


Wir haben vor, auf einer Tafel im Sportheim diese Bausteine darzustellen, natürlich nur mit dem Einverständnis des jeweiligen Spenders.


Unsere Bankverbindung bei der Volksbank Reutlingen / Vereinigte Volksbanken für Ihre zweckgebundene Spende (bitte vermerken: „Sportheimdach“):
IBAN: DE74603900000715034170  BIC: GENODES1BBV

Mit herzlichem Dank für Ihre Unterstützung und mit freundlichen Grüßen
Ihr Sportverein Rommelsbach

Reiner Linsenbolz, 1.Vorsitzender
Matthias Vöhringer, 2. Vorsitzender
Helmut Dietrich, Kassier und 3. Vors.