Spielberichte Saison 2016-2017
TuS Metzingen II - SV Rommelsbach II 9:2
Nicht gerade in Stammbesetzung trat die Zweite in Metzingen an und so war es auch nicht verwunderlich, dass dieses Spiel bereits nach 2 Stunden beendet war. Immerhin konnte das Doppel Frank Feß und Stefan Schäfer einen Punkt aus Metzingen entführen. Äußerst überraschend dann auch noch der nächste Punktgewinn durch Stefan Schäfer. Konnte dieser doch, normalerweise am hinteren Paarkreuz spielend und jetzt auf Position 2 aufgerückt, tatsächlich Metzingens Nummer 1 in drei Sätzen bezwingen. Zu mehr reichte es aber dann trotz noch zweier engen und spannenden Fünfsatzmatches leider nicht mehr. Dennoch ein großes Kompliment und Dankeschön an alle Spieler, insbesondere den aufgerückten Spielern aus den unteren Mannschaften, welche alle bis zum Schluss mit vollem Einsatz ihr Bestes gaben.
SV Rommelsbach II - VfL Pfullingen II 6:9
Mann war das knapp gegen den Tabellenführer aus Pfullingen. Gingen beide Eingangsdoppel noch verloren, so überzeugten Stefan Schäfer mit Arne Morlok im 3er Doppel umso mehr. Gewannen sie doch glatt mit 3:0 Sätzen zum Spielstand von 1:2. Leider gingen danach am vorderen Paarkreuz beide Spiele an Pfullingen zum 1:4, allerdings konnte dieser Rückstand durch Siege von Andreas Reis, Frank Feß und Stefan Schäfer egalisiert werden. Beim Stande von 4:4 zog Pfullingen kurz auf 4:5 davon, wurde dann aber postwendend von Heiko Hartmann in einem grandiosen Fünfsatzmatch wieder eingeholt. Dem 5:5 folgten zwei Siege Pfullingens zum 5:7, doch Frank Feß schaffte mit seinem zweiten Einzelsieg den 6:7 Anschlusspunkt. So jetzt hofften alle auf gewinnbringende Punkte vom hinteren Paarkreuz. Leider konnten sich darüber nur die Pfullinger Spieler so richtig freuen, denn beide Spiele gingen, wenn auch viele Sätze äußerst knapp, an eben diese zum 6:9 Endstand.
SV Rommelsbach II - TB Metzingen III 3:9
Wow, das ging daneben gegen ein starkes Team aus Metzingen. Den 0:3 Rückstand aus den Doppeln konnte zwar Heiko Hartmann auf 1:3 verkürzen, doch gleich darauf gingen wieder zwei Spiele an den TB zum 1:5, bevor Frank Feß im fünften Satz auf 2:5 verkürzen konnte. Danach 2 weitere Siege für den TB am hinteren Paarkreuz zum 2:7, wobei Stefan Schäfer im fünften Satz nicht gerade vom Glück begünstigt wurde, ging dieser doch mit 10:12 an Metzingen. Heiko Hartmann hielt mit seinem zweiten Einzelsieg zum 3:7 nochmals dagegen, jedoch gingen die nächsten beiden Spiele wieder an Metzingen. Auch hier fiel wieder eine Entscheidung erst im fünften Satz und das in der Verlängerung zugunsten des TB Metzingen.
Herren B-Pokal 2. Runde TSG Bodelshausen - SV Rommelsbach II 0:4
Ohne Spielverlust zog die 2te in die nächste Pokalrunde ein. Marco Fode, Fabian Wiedner und Stefan Schäfer gewannen ihre Einzel relativ souverän. Den Schlusspunkt setzte das Doppel mit Marco Fode und Fabian Wiedner nach Satzrückstand ebenso überzeugend und so hofft man auf einen attraktiven Gegner in Runde 3 vor heimischer Kulisse.
VfL Pfullingen III - SV Rommelsbach II 3:9
Wieder in der Spur und auf Erfolgskurs ist die zweite Mannschaft. Das gesundheitsbedingte Fehlen zweier Stammspieler wurde von den beiden aufgerückten Spielern Arne Morlok und Stephan Krüger mehr als wettgemacht. Nach den Doppeln lag man zwar zunächst mit 2:1 hinten, doch Heiko Hartmann konnte diesen Rückstand in seinem ersten Einzel zum 2:2 egalisieren. Pfullingen ging im Parallelspiel erneut in Führung und damit stand es 3:2 für die Heimmannschaft. Danach drehte Rommelsbach so richtig auf, denn gleich 7 Einzel wurden nacheinander gewonnen. Erst punktete Stefan Schäfer in 3 Sätzen zum 3:3 Ausgleich, gefolgt von Marco Fode, welcher Rommelsbach mit seinem Dreisatzsieg zum ersten Mal mit 3:4 in Führung brachte. Stephan Krüger schaffte nach 2:0 Satzrückstand noch das schier Unmögliche und gewann sein Spiel im Fünften zum 3:5 für Rommelsbach. Aber auch Arne Morlok ließ nichts anbrennen und gewann in 1:3 Sätzen zum 3:6 Zwischenstand im ersten Durchgang. Fabian Wiedner und Heiko Hartmann gewannen ihre nächsten beiden Einzel am vorderen Paarkreuz zum 3:8, ehe Marco Fode mit einem tollen Endspurt, ebenfalls nach einem 2:0 Satzrückstand, dieses Spiel noch umdrehte und mit 7:11, 6:11 und 9:11 ein spannendes Fünfsatzmatch für sich entschied und damit den Endstand für sein Team herstellte.
TSV Grafenberg - SV Rommelsbach II 9:4
Erste Niederlage nun auch für die 2te Mannschaft. Fabian Wiedner und Marco Fode gewannen ihr Doppel glatt in 3:0 Sätzen. Im Einzel besiegte Marco Fode nach 0:2 Satzrückstand noch Grafenbergs 1er mit 8:11, 6:11 und 13:15 im fünften Satz zum 2:2 Ausgleich. Weiter Siege für Rommelsbach erzielten Stefan Schäfer und Fabian Wiedner ebenfalls im Entscheidungssatz. Dem standen insgesamt 5 Fünfsatzniederlagen gegenüber, sodass unter günstigeren Umständen durchaus auch ein engeres Endergebnis im Bereich des Möglichen lag.
SV Rommelsbach II - TSV Eningen II 9:0
Ganze 100 Minuten benötigte die Zweite um den TSV Eningen II zu bezwingen. Klare Siege in den Doppeln von Heiko Hartmann mit Marco Fode, Fabian Wiedner mit Stefan Schäfer und Andreas Reis mit Frank Feß legten den Grundstein für diesen hohen Sieg. Genauso ging es auch in den Einzeln weiter. Mit jeweils 3:0 Sätzen besiegten Fabian Wiedner, Heiko Hartmann und Marco Fode ihren Gegenüber. Komplettiert wurde das Ergebnis mit je 3:1 gewonnenen Sätzen von Andreas Reis, Frank Feß und Stefan Schäfer. In der Besetzung dürfte dieses Team durchaus ganz vorne um den Titel mitspielen, aber Vorsicht, die ganz schweren Gegner kommen erst noch.
SV Rommelsbach III – SV Rommelsbach II 5:9
SV Rommelsbach II - TuS Metzingen II 3:9
Wie schon in der Vorrunde setzte es gegen TuS Metzingen II eine empfindliche Niederlage. Dabei sahen einige der Sätze und Spiele doch recht vielversprechend aus. Woran es lag ? Irgendwie konnten sich die Metzinger Spieler auch aus den bedrängensten Lagen immer wieder befreien und viele der knappen Sätze zu ihren Gunsten entscheiden. Schon in den Doppeln sah man, dass unsere Mannschaft gewillt war und heute unbedingt gewinnen wollte. War etwa dieser selbst auferlegte Druck dafür mit verantwortlich ? Könnte schon sein, denn ohne die gute Leistung der Metzinger Spieler schmälern zu wollen, lag es nicht an der mangelnden spielerischen Klasse unseres Teams, sondern eher an einer unbewußten mentalen Blockade, um auch in den wirklich entscheidenden Momenten total befreit und locker aufspielen zu können. So gingen also nicht nur alle 3 Doppel an Metzingen, sondern auch noch 6 der gespielten 9 Einzelpartien. Lediglich Steven Knopper, Marco Fode und im zweiten Durchgang Jens Vollmer konnten da ihre Einzel durchbringen und gewinnen. Schade, denn eigentlich wäre von den Satzergebnissen her etwas mehr drin gewesen. Nun denn, konzentrieren wir uns auf das nächste schwere Spiel am Sa 20.02.2016 um 18:30 Uhr beim TTC Reutlingen III, welcher nun um 1 Punkt besser vor uns auf Platz 2 steht.
FC Mittelstadt II - SV Rommelsbach II 7:9
Mann war das ein Spiel, fast unglaublich. Nach einem 7:5 Rückstand drehte unsere Zweite nochmals auf und gab richtig Gas. Dabei sah es zunächst nach einer hohen Niederlage aus. Dem 2:1 Rückstand aus den Doppeln folgten zwei knappe Niederlagen am vorderen Paarkreuz. Beim Stand von 4:1 für Mittelstadt schafften Fabian Wiedner und Andreas Reis mit klasse Spielen den Anschluss zum 4:3, ehe Mittelstadt ein weiteres Mal punktete. Marco Fode gewann im nächsten Spiel glatt in 3 Sätzen zum 5:4 Halbzeitstand, welcher von Steven Knopper gegen Mittelstadts 1er zum 5:5 egalisiert wurde. Die nächsten beiden Spiele gingen relativ klar zum 7:5 an Mittelstadt. Fabian Wiedner und Marco Fode erwischten einen super Tag und gewannen beide auch ihr zweites Einzel mit großem kämpferischen Einsatz zum 7:7 Ausgleich. Stefan Kern holte mit sicherem Spiel und tollen Angriffsbällen nach dauerhaftem Rückstand erstmals mit 7:8 die Rommelsbacher Führung. Diese wollte sich unser Schlussdoppel mit Steven Knopper und Fabian Wiedner nicht mehr nehmen lassen und kämpften das Mittelstädter 1er Doppel in 5 Sätzen regelrecht nieder. Mit 6:11, 3:11, 16:14, 11:5 und 6:11 wurde dieses hochdramatische Spiel zugunsten Rommelsbachs entschieden. Freudetaumelnd lagen sich unsere Spieler in den Armen, hatten sie nun doch mit diesem Sieg 14:6 Punkte auf dem Konto und stehen damit weiterhin auf dem 2. Tabellenplatz. Ob dieser gehalten werden kann, zeigt sich schon im nächsten Spiel am So 31.01.2016 um 10:00 Uhr in heimischer Halle gegen die zweite Mannschaft von der TuS Metzingen, gegen die man in der Vorrunde noch eine deutliche Niederlage bezog. Doch mit dieser Moral und kämpferischen Einstellung sollten auch da Punktgewinne möglich sein.
3 Runde im Herren B-Pokal 2015/16
VfL Dettenhausen II - SV Rommelsbach II 2:4
Nach diesem Sieg steht unsere Zweite im Achtelfinale. Für Rommelsbach punkteten im Doppel Steven Knopper mit Jens Vollmer in 3 Sätzen. Ebenfalls jeweils nur 3 Sätze benötigte die Nummer 1 im Team Steven Knopper, welcher seine beiden Einzel sicher gewann. Den vierten Punkt steuerte Jens Vollmer bei, der wie schon zuvor sein Doppelpartner auch nur 3 Sätze spielen musste, um mit der Mannschaft ins Achtelfinale einzuziehen.
TSV Grafenberg - SV Rommelsbach II 2:9
Im letzten Vorrundenspiel dieser Saison festigte unsere Zweite ihren dritten Tabellenplatz mit 12:6 Punkten und hätte in der Rückrunde sogar noch Chancen auf einen Relegationsplatz. Dem 0:3 durch unsere Doppelpaarungen Andreas Reis + Jens Vollmer, Steven Knopper + Fabian Wiedner, sowie Marco Fode + Horst Siegle, folgte das 1:3 durch Grafenbergs 1er. Steven Knopper und Jens Vollmer bauten diese Führung sicher zum 1:5 aus. Dann das 2:5 durch Grafenbergs alten Hasen und Linkshänder am mittleren Paarkreuz. Horst Siegle und Marco Fode punkten danach zum 2:7 Halbzeitstand. Einen 2 Satzrückstand konnte unser Steven Knopper gerade noch so umbiegen und hatte dabei in den Verlängerungssätzen sicherlich etwas mehr Fortune als sein Gegenüber. Den Schlusspunkt setzte Andreas Reis und machte damit nach nur 2 1/4 Stunden den Sieg für sein Team perfekt. Alles in allem eine gelungene Vorrunde und das als Aufstieger, großes Kompliment an diese Mannschaft.
SV Rommelsbach II - TTV Reicheneck 3:9
Auch durch unsere Zweite ließ sich der ungeschlagene Tabellenführer nicht aus der Ruhe bringen. Obwohl in Bestbesetzung angetreten, konnte unser Team der äußerst spielstarken Truppe aus Reicheneck bis auf einige Ausnahmen, relativ wenig entgegensetzen. Schon in den Eingangsdoppeln zeigte sich unser Team sehr aufgeweckt und spielfreudig, denn beide Spiele wurden erst im fünften Satz entschieden. Mit 2:3 Sätzen verlor zwar unser 1er Doppel, doch postwendend kam der Ausgleich durch Andreas Reis mit Jens Vollmer, welche ihrerseits den fünften Satz in einem wahren Herzschlagfinale mit 12:10 gewannen. Dann das 1:2 durch Reichenecks sehr gut besetztes 3er Doppel. Dem folgten das 1:3 und 1:4 am vorderen Paarkreuz, wo sich unsere Spieler zwar heftig zu wehren wussten, ihrem Gegner aber letztlich doch gratulieren mussten. Kompliment an Fabian Wiedner, welcher trotz des 1:4 Rückstandes sein Bestes gab und mit 11:9, 11:8 und 11:3 den Anschluß zum 2:4 holte. Nebenan punktete wieder Reicheneck zum 2:5, dem das 3:5 durch einen äußerst gut aufgelegten und konzentriert spielenden Marco Fode folgte. Tolle Leistung von ihm gegen einen unbequemen Gegner und Materialspieler. War da evtl. doch mehr drin an diesem Abend für unser Team ? Leider nicht aus Rommelsbacher Sicht, denn schon im nächsten Spiel welches mehrfach hin und her ging, siegte Reicheneck im fünften Satz zur 3:6 Führung. Damit schien der Bann gebrochen zu sein, befreit und gelöst und mit diesem Vorsprung im Rücken drehten Reichenecks Spieler nun richtig auf und gaben in den nächsten drei Spielen lediglich noch einen Satz ab. So musste sich unsere Mannschaft, wenn auch mit einer um 1 oder 2 Zähler zu hohen Niederlage zufrieden geben. Mit 10:6 Punkten steht sie weiter auf dem 3. Platz in der Kreisklasse A und könnte diesen, mit einem Sieg am Sa 05.12.2015 um 19:00 Uhr beim TSV Grafenberg noch festigen.
SV Rommelsbach II - FC Mittelstadt II 9:4
Ja so könnt's weitergehen. Nach 2:1 aus den Doppeln von Andreas Reis mit Jens Vollmer und Marco Fode mit Horst Siegle, punktete auch Steven Knopper zum 3:1 im Einzel. Dem 3:2 durch Mittelstadts 1er, folgt das 4:2 durch Fabian Wiedner, ehe Mittelstadt erneut zum 4:3 aufschließt. Marco Fode, Horst Siegle und wiederum Steven Knopper gewinnen ihre Einzel und es steht 7:3 für Rommelsbach. Mittelstadt punktet nochmals zum 7:4, doch Fabian Wiedner und Jens Vollmer machen den Sack zu, um gemeinsam nach nur 2 1/2 Stunden Spielzeit ihren vierten Sieg zu feiern. Zum nächsten Spiel am Sa 28.11.2015 um 18:00 Uhr erwartet man den bisher ungeschlagenen Tabellenführer vom TTV Reicheneck. Ein spannendes und packendes TT-Match, welches mit Sicherheit viele sachkundige Zuschauer verdient.
VfL Pfullingen II - SV Rommelsbach II 8:8
Zu einem mehr als leistungsgerechten Unentschieden kam unsere Zweite in Pfullingen. Nach 1:2 Vorsprung aus den Doppeln, der 2:2 Ausgleich im ersten Einzel. Durch Siege von Steven Knopper und Jens Vollmer gingen wir mit 2:4 in Führung. Diese wurde postwendend von Pfullingen mit 2 gewonnenen Spielen ausgeglichen. Das 4:5 holte Marco Fode in 1:3 Sätzen. Wiederum Pfullingens Ausgleich zum 5:5, dann das 5:6 durch Andreas Reis. Mit 3 Siegen in Folge zog Pfullingen auf 8:6 davon. Horst Siegle holte dann den so wichtigen Punkt zum 8:7, sodass ein Schlussdoppel gespielt werden musste. Dieses gewannen Steven Knopper und Fabian Wiedner mit 9:11, 7:11 und 7:11 nahezu ungefährdet und sicherten so unserem Team eine hochverdiente Punkteteilung. Mit 28:35 gewonnenen Sätzen und 590:600 gespielten Bällen liegen wir zumindest in dieser Statistik vorne und belegen mit 8:4 Punkten Rang 3 in der Tabelle. Am Sa 14.11.2015 um 18:00 Uhr empfangen wir den FC Mittelstadt II in Rommelsbach und hoffen da auf weitere Punktgewinne um diesen Tabellenplatz zu festigen.
TSV Altenburg - SV Rommelsbach II 5:9
Ein Ergebnis nach Maß im Nachbarschaftsduell. Verliert unser Doppel 2 mit Andreas Reis und Jens Vollmer im fünften Satz noch knapp, so gewinnt Doppel 1 mit Steven Knopper und Fabian Wiedner, als auch Doppel 3 mit Marco Fode und Horst Siegle recht überzeugend. Dem 2:2 Ausgleich durch Altenburgs 1er folgt das 2:3 durch unseren Steve. So ging es jetzt hin und her. Altenburgs 3:3 und 4:3 wird von Horst Siegle zum 4:4 ausgeglichen. Dem 4:5 durch Marco Fode nach 2:1 Satzrückstand, folgt der 5:5 Ausgleich im direkten Vergleich der beiden 1er. Ab da punktete nur noch Rommelsbach, wenngleich auch da wieder zwei fünfte Sätze herhalten mussten, die beide denkbar knapp mit jeweils 10:12 an Rommelsbach gingen. Für diese 4 gewonnenen Spiele zeichneten Andreas Reis, Fabian Wiedner, Jens Vollmer und Marco Fode zum 5:9 Endstand. Am nächsten Spieltag Sa 31.10.2015 reisen wir zum VfL Pfullingen II, Spielbeginn ist dort um 18:30 Uhr.
SV Rommelsbach II - TSV Sondelfingen II 9:3
Fast in seiner Stammbesetzung empfing man den Nachbarn aus Sondelfingen. Denn diesmal musste nur die Pos. 6 ersetzt werden. Diese Aufgabe teilten sich Dieter Heinold und Reinhard Lengsfeld gemeinsam. Im 3er Doppel kam Dieter Heinold mit Marco Fode zum Einsatz und das Einzel spielte dafür Reinhard Lengsfeld. Eine 3:0 Führung aus den Doppeln, gewonnen von Steven Knopper mit Fabian Wiedner, Andreas Reis mit Jens Vollmer und Marco Fode mit Dieter Heinold, baute Steven mit seinem ersten Einzelsieg zum 4:0 aus. Das 4:1 resultiert durch ein verlorenes 5-Satzspiel unserer Nummer 2. Dann wieder 3 Punkte zum 7:1 durch Fabian Wiedner, Jens Vollmer und Marco Fode. Dem 7:2 durch Sondelfingens 5er gegen unsere 6, folgt das 8:2 durch Steven Knopper mit seinem zweiten gewonnenen Einzel.
Das 8:3 durch Sondelfingens 2er gegen unsere 2 nur ein kleiner Schönheitsfehler, denn postwendend setzte Fabian Wiedner wenn auch in 5 Sätzen, zum Schlussspurt an und so stand es nach nur 2 Stunden 5 Minuten 9:3 für unser Team. So steht dieses momentan mit 5:3 Punkten auf Rang 4 in der Tabelle. Mit einem weiteren Punktgewinn am Sa 24.10.2015 um 18:00 Uhr beim TSV Altenburg, wäre sogar noch eine Verbesserung der Platzierung möglich.
SV Rommelsbach II - TTC Reutlingen III 8:8
Gleich 2 Stammspieler musste unsere Zweite an diesem Spieltag ersetzen. Dabei fiel die Wahl auf Reinhard Lengsfeld und Gunther Franck, welche ihrer Ersatzgestellung mehr als gerecht wurden. Holten sie doch beide zusammen alleine 5 Punkte gegen den TTC. Einer davon als Doppel 3 und die übrigen 4 mit je 2 Einzelsiegen. Dazu kam noch 1 Punkt unseres 1er Doppels mit Andreas Reis und Jens Vollmer, da waren es schon sechs. Unsere Mitte, von Pos. 5 und 6 aufgerückt, konnte diesmal trotz knapper Sätze und zwei 5-Satzspielen leider nicht mit Punkten aufwarten. Dafür punktete unser vorderes Paarkreuz namens Andreas Reis und Jens Vollmer und es waren derer acht Punkte. Im Schlussdoppel dann ein Hin un Her, welches in 1:3 Sätzen zum 8:8 Endstand an Reutlingen ging. Ein weiterer Punktgewinn und ein mit 32:29 Sätzen sogar noch positives Ergebnis ließ auf den nächsten Spieltag am So 18.10.2015 um 10:00 Uhr zuhause gegen den TSV Sondelfingen II auf einen Sieg hoffen.
TuS Metzingen II - SV Rommelsbach II 9:2
Nicht den besten Tag erwischte unsere Zweite bei ihrem Auswärtsspiel in Metzingen. Ohne
ihre etatmäßige Nummer 1 und 6 mussten gleich 2 Stammspieler ersetzt werden. Gegen eine sicher auftretende Metzinger Mannschaft konnte dies leider nicht so ohne weiteres kompensiert werden. Zwar gab es viele knappe Sätze, einige davon wurden gar erst in der Verlängerung entschieden, doch letztendlich hatten Metzingens Spieler immer wieder die Nase vorn. So setzte es nach dem erfolgreichen Start vor 3 Wochen eine bittere Niederlage, welche die Mannschaft zunächst auf einen Mittelfeldplatz zurückwirft. Doch schon in den nächsten beiden Heimspielen am Sa 17.10.2015 um 18:00 Uhr gegen den TTC Reutlingen III und am So 18.10.2015 um 10:00 Uhr gegen den TSV Sondelfingen II, kann sich unsere Mannschaft dann hoffentlich rehabilitieren und ihren Heimvorteil nutzen. Schwer genug werden diese beiden Spiele mit Sicherheit. Hoffen wir also das Beste für dieses Team.
Zweite in Runde 3 im Herren B-Pokal
Mit einem 4:0 Sieg in Böttingen zog unsere zweite Herrenmannschaft am 05.10.2015 nach nur 45 Minuten Spielzeit in die 3. Pokalrunde ein. Mit 15:13, 9:11, 9:11 und 10:12 gewann Fabian Wiedner das erste Einzel gegen Böttingens Nummer 1. Das 15:13 sollte der einzige Satzverlust an diesem Abend bleiben. Denn mit 2:11, 7:11 und 9:11 gewann nicht nur Steven Knopper glatt in 3 Sätzen, sondern auch Jens Vollmer punktete mit 5:11, 3:11 und 9:11 für sein Team. Den vierten erforderlichen Punkt zum Pokalsieg erspielten sich im Doppel mit 4:11, 3:11 und 6:11 Steven Knopper und Fabian Wiedner. So endete dieses Pokalmatch mit glatten 0:4 Spielen und 1:12 Sätzen gegen den B-Ligisten von Böttingen zugunsten von Rommelsbach recht zügig.
Erster Sieg beschert Tabellenführung
Mit einem in dieser Höhe unerwartenden Ergebnis holt sich unsere 2. Mannschaft vorerst die Tabellenführung. Eine geschlossene Mannschaftsleistung sorgte zum Saisonstart gegen TB Metzingen III für den 9:3 Endstand. Mit 3 gewonnenen Doppeln, wobei eines davon nach 0:2 Rückstand von Andy und Jens noch gedreht wurde, ging unser Team 3:0 in Führung. Bei den darauf folgenden Einzeln punkteten am vorderen Paarkreuz Steven und Andy in jeweils 3:1 Sätzen zum 5:0 für Rommelsbach. Unser mittleres Paarkreuz hingegen musste im ersten Durchgang seinem jeweiligen Gegner gratulieren, was den 5:2 Zwischenstand bedeutete. Doch davon unbeindruckt überzeugte auch unser hinteres Paarkreuz mit Marco und Horst, welche beide ihre Spiele zum 7:2 Halbzeitstand im ersten Durchgang gewannen. Beim Aufeinandertreffen der beiden Einser in Durchgang zwei, behielt Steven in 3:0 Sätzen klar die Oberhand und sorgte mit seinem zweiten Einzelsieg für die 8:2 Führung. Zwar ging das nächste Einzel zum 8:3 nochmals an Metzingen, doch Fabian Wiedner holte mit einem glatten 3-Satzsieg gegen Metzingens Noppenspieler den wichtigen letzten Punkt zum Sieg und 9:3 Endstand. So konnte nach 2,5 Stunden Spielzeit der erste Sieg dieser neuen Saison von Spielern und Zuschauern in Rommelsbach gefeiert werden.
Klasseneinteilung 2015/16 Kreisklasse A Gruppe 3
TSV Altenburg TSV Grafenberg
TB Metzingen II TuS Metzingen II
FC Mittelstadt II VfL Pfullingen II
TTV Reicheneck TTC rollcom Reutlingen III
SV Rommelsbach II TSV Sondelfingen II
Bekannte Gesichter und starke Mannschaften erwarten unsere Spieler der Zweiten in
einer spielerisch sehr gut besetzten Gruppe.
Unsere Bilanzen der Saison 2014/15
Die beste Einzelbilanz unseres Teams, aber auch der Liga erspielte sich unsere Nummer 1 Steven Knopper mit 32:1 Siegen. Danach folgen Fabian Wiedner mit 22:5, Andreas Reis 7:0, Jens Vollmer 10:0, Marco Fode 16:7, Dieter Heinold 8:3, Horst Siegle 4:2, Arne Morlok 4:5, Theo Schmid 7:8, Reinhard Lengsfeld 7:3, Stefan Kern 1:0 und Stefan Schäfer 3:2 Spielen. Somit kommen wir auf insgesamt 121:36 gewonnene Einzelspiele. Aber auch unsere Doppel zeigen trotz vielen unterschiedlichen Paarungen eine sehr gute positive Bilanz von 47:11 auf. Mit 16:3 gewonnenen Spielen wird diese von Steven Knopper und Fabian Wiedner angeführt. Weiteremehr oder minder erfolgreiche Paarungen sind Marco Fode mit Dieter Heinold 5:3, Reinhard Lengsfeld mit Theo Schmid 7:0, Andreas Reis mit Jens Vollmer 3:1, Theo Schmid mit Horst Siegle 2:0, Marco Fode mit Reinhard Lengsfeld 2:0, Marco Fode mit Stefan Schäfer 2:0, Marco Fode mit Arne Morlok 1:1, Stefan Schäfer mit Jens Vollmer 1:1, Stefan Kern mit Horst Siegle 1:0, Marco Fode mit Theo Schmid 1:0, Arne Morlok mit Fabian Wiedner 1:0, Marco Fode mit Jens Vollmer 1:0, Arne Morlok mit Stefan Schäfer 1:0, Arne Morlok mit Jens Vollmer 1:0, Arne Morlok mit Theo Schmid 1:0, Reinhard Lengsfeld mit Andreas Reis 1:0 und leider auch noch zwei negativen 0:1 Paarungen. Man muss halt auch mal verlieren können.
SV Rommelsbach II - FC Mittelstadt III 9:4
Im letzten Heimspiel der Saison konnte unsere Zweite nochmals richtig feiern. Nicht nur wegen des Sieges über Mittelstadt, sondern vor allem auch weil mit 38:2 Punkten und 177:47 Spielen eine hervorragende Runde ihren krönenden Abschluß fand. Für unsere Mannschaft punkteten im letzten Spiel nochmals die Doppelpaarungen Steven Knopper mit Fabian Wiedner und Marco Fode mit Reinhard Lengsfeld, sowie in den Einzeln Steven Knopper, Jens Vollmer und Marco Fode mit je 2 Siegen und einem weiteren Punkt von Reinhard Lengsfeld. Wir alle danken Reinhard in besonderem Maße für seinen würzigen und wohlschmeckenden sebst angemachten Wurstsalat, den wir anschließend mit großem Genuss bei Freibier von Vereinsmitglied Otto Mayer verzehren konnten.
TSV Betzingen IV - SV Rommelsbach II 1:9
Wie schon in der Vorrunde überzeugte unser Team auch dieses Mal. Nach der 1:2 Führung aus den Doppeln, punktete jeder Spieler trotz heftiger Gegenwehr der Betzinger Spieler auch im Einzel und so konnten wir nach nur knapp 2 Stunden Spielzeit entspannt den Samstag abend genießen. Mit von der Partie waren Steven Knopper (gewann beide Einzel) als auch Fabian Wiedner, Andreas Reis, Jens Vollmer, Marco Fode und Stefan Schäfer. Diese werden wohl auch in dieser Besetzung das letzte Punktspiel der Saison am Samstag 18.04.2015 um 18:00 Uhr in Rommelsbach gegen den FC Mittelstadt III bestreiten. Nicht nur zum Spiel, sondern auch zum anschließenden Saisonabschluß sind wiederum alle TT-Interessierten sehr herzlich eingeladen.
"Zweite feiert Meisterschaft und Aufstieg in die A-Klasse"
SV Rommelsbach II - TSV Riederich II 9:0
Mit diesem überzeugenden Sieg steht diese Mannschaft bereits 2 Spieltage vor Saisonende als Meister und Aufsteiger fest. Hurra, wir spielen ab der nächsten Runde wieder in der A-Klasse. So feierten unsere Spieler nach dem letzten Ballwechsel bei Pizzaschnitten und Freibier ausgelassen ihre Meisterschaft und den Aufstieg. Wie schon in den Spielen zuvor, legten die Doppel den Grundstein für diesen glatten Sieg. In der Besetzung mit Steven Knopper, Fabian Wiedner, Andreas Reis, Jens Vollmer, Marco Fode und Reinhard Lengsfeld wurden der Riedericher Mannschaft gerade mal 6 Sätze überlassen. Mit einer Bilanz von 28:1 Spielen steht unser Steven auf Platz 1 in der Rankingliste. Aber auch die 21:3 von Fabian können sich sehen lassen. Damit steht er momentan auf Platz 3 im Einzelranking und im Doppel mit seinem Partner Steven auf Platz 1 bei 15:2 gewonnenen Spielen. Insgesamt stehen im Einzel 107:33 und in den Doppeln 43:9 siegreiche Spiele zu Buche. Diese können jedoch in den beiden noch ausstehenden Spielen weiter ausgebaut werden. Zu unserem nächsten Spiel fahren wir am 21. März zum TSV Betzingen IV. Spielbeginn ist dort um 18:00 Uhr. Nach einer etwas längeren Pause steht dann am 18. April um 18:00 Uhr in heimischer Halle das letzte Spiel dieser Mannschaft in der Kreisklasse B 3 gegen den FC Mittelstadt III an, zu dem natürlich wieder interessierte Zuschauer herzlich eingeladen sind.
Zweite überzeugt auch in Sondelfingen beim 1:9
Mit einem in dieser Höhe nicht zu erwartenden Sieg, steuert diese weiter auf die Meisterschaft zu. Nach drei siegreichen Doppeln, Kompliment an das neuformierte Doppel Jens Vollmer mit Stefan Schäfer, welche das gegnerische Einserdoppel mit 12:14, 15:17 und 13:15 regelrecht niederkämpften, legten Steven Knopper und Fabian Wiedner zum 0:5 Zwischenstand nach. In 4 knappen Sätzen dann der einzige Punkt für Sondelfingen III an diesem Tag. Dann ein klasse
Spiel von Jens Vollmer, aber auch von Stefan Schäfer aus der Dritten sowie ein knapper Fünfsatzsieg von Theodor Schmid, sorgten für die 1:8 Führung unseres Teams. Mit seinem zweiten Einzelsieg setzte Steven Knopper in 3 Sätzen den Schlußpunkt zum 1:9 Endstand.
Zuschauer waren begeistert
Vom Spitzenspiel zwischen dem SVR II und Dettenhausen II, welches nach hart umkämpften Sätzen unser Team mit 9:5 für sich entschied. Die 2:1 Führung aus den Doppeln baute S. Knopper in einem wahren 5-Satzkrimi zum 3:1 aus. Danach das 3:2 zugunsten Dettenhausens, auch im 5. entschieden. F. Wiedner baut Vorsprung zum 4:2 aus. Erneuter Anschlusspunkt zum 4:3, ehe uns D. Heinold, R. Lengsfeld und S. Knopper mit tollen Ballwechseln zum 7:3 nach vorne brachten. Im Anschluss das 7:4, noch war nichts entschieden. Dann das 8:4 durch F. Wiedner, auch hier wieder ein 5-Satzkrimi vom Feinsten. Leider ging dann das nächste Spiel durch einem an diesem Tag überaus nervösen Th. Schmid zum 8:5 verloren. D. Heinold blieb es vorbehalten, mit all seiner Routine den letzten erforderlichen Punkt zu unserem Sieg zu holen. Damit führen wir wieder, immer noch ungeschlagen, mit 12:0 die Tabelle in der KK B3 an. Unseren tollen Fans ein ganz dickes Dankeschön für Ihre Unterstützung an diesem Abend.
Saisonen
- Pokal 2013/14
- Ergebnistabellen 2013/14 - Bilanzuebersicht kompakt
- Ergebnistabellen 2012/13 - Bilanzuebersicht kompakt
- Ergebnistabellen 2011/12 - Bilanzuebersicht kompakt
- Ergebnistabellen 2010/11 - Bilanzuebersicht kompakt
- Ergebnistabellen 2009/10 - Bilanzuebersicht kompakt
- Ergebnistabellen 2008/09 - Bilanzuebersicht kompakt
- Ergebnistabellen 2007/08 - Bilanzuebersicht kompakt
- Ergebnistabellen 2006/07 - Bilanzuebersicht kompakt
- Ergebnistabellen 2005/06 - Bilanzuebersicht kompakt
- Ergebnistabellen 2004/05 - Bilanzuebersicht nicht verfuegbar